Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Baierbrunn.
Hier finden Sie alles Wissenswerte und aktuelle Informationen rund um die Baierbrunner Feuerwehr.

Mit AHA + AL gemeinsam gegen die Pandemie!

Der abwehrende Brandschutz in der Gemeinde Baierbrunn ist während der Corona-Pandemie weiterhin in vollem Umfang gewährleistet. Im Notfall rücken wir innerhalb von wenigen Minuten aus, um zu helfen. Damit dies so bleibt, halten wir uns an die einfachen AHA+AL-Regeln: Abstand halten, regelmäßig Hände waschen, Alltagsmasken tragen. Auch die Corona-Warn App trägt als weiterer Baustein zur Pandemiebekämpfung bei und regelmäßiges Lüften hat sowieso noch nie geschadet. Helfen auch Sie mit, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) einzudämmen, indem Sie diese Regeln beachten!

Corona-Ampel für den

7-Tage-Inzidenzwert im
Stand: (Robert-Koch-Institut (RKI), dl-de/by-2-0)
35 
50 

Wetterlage

DWD Wetterwarnungen Bayern

Katwarn

Katwarn Warnungen

Wer wir sind, was wir tun

Icon Sign

Retten

Das Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe), die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen und/oder Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Tätigkeitsfelder hierfür sind z. B. Feuer, Überschwemmungen oder Verkehrsunfälle.
Icon Sign

Löschen

Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark zu – die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.

Icon Sign

Bergen & Schützen

Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Besonders in Industrienationen wird dem Betriebsbrandschutz immer mehr Augenmerk geschenkt, sei es durch eigene betriebliche oder durch öffentliche Feuerwehren.